|   Im Zeitraum Oktober 2002 bis Februar 
              2003 wurden 3 Trainingseinheiten (jeweils 3 Tage) zur Qualifizierung 
              in der Anwendung des EFQM-Modells für alle Prozessverantwortlichen, 
              und Projektleiter/innen, teilweise auch für die Prozessmitarbeiter/innen 
              der beteiligten Unternehmen angeboten und durchgeführt. 
            Inhalte: 
            
              - Klassische 2-tägige Assessoren-Ausbildung entsprechend 
                den Richtlinien der EFQM (European Foundation for Quality Management)
 
              - Das EFQM-Modell und die Verbindung zum Thema Nachhaltigkeit
 
              - Die Anwendung des EFQM-Modells zur Bewertung von Prozessen unter 
                Anwendung der entwickelten be.st Prozess - Bewertung
 
             
            Assessoren-Ausbildung
            Das zweitägige Assessoren-Training wurde von Susanne Kaldschmidt 
            (TQMI Consulting for Excellence) durchgeführt und die Teilnehmer/innen 
            erhielten nach Abschluss des Trainings ein entsprechendes Zertifikat. 
            Am Beispiel des fiktiven Unternehmens »Elite«– 
              eines europäischen Telekommunikationsunternehmens – wurden 
              die theoretischen Grundlagen durch die Bearbeitung von Aufgaben 
              in Kleingruppen angewendet und vertieft. 
            Zielsetzungen der Assessoren-Ausbildung: 
            
              - Verständnis für die Philosophie von umfassender Qualität 
                (TQM) und den Anspruch von Excellence erlangen.
 
              - Einblick in das EFQM-Modell, dessen Aufbau und Struktur verstehen.
 
              - Die RADAR-Bewertungsmethodik erlernen und üben.
 
              - Darstellung der Vorgehensweise zur Selbstbewertung.
 
              - Erfahrungen zur „kritischen Würdigung“ im Rahmen 
                der Selbstbewertung sammeln.
 
              - Sensibilisierung für die Rolle des Assessors herstellen.
 
             
               |